Hören Sie auf ihren Bauch: Seien Sie selbstbewusst, bleiben Sie in der Nähe von anderen Menschen, vermeiden Sie dunkle Gassen und versuchen Sie sich in beleuchteten Straßen aufzuhalten.
Trotzdem gibt es einige zusätzliche Hilfen, die Sie nutzen können:
Die kostenlose "wayguard" - App der AXA. Wenn Sie sich auf einer Strecke unwohl fühlen können Sie die App starten. Der WayGuard ist eine Begleit-App. Sie können sich dann von geschulten Mitarbeitern der App und von registrierten Vertrauenspersonen begleiten lassen. Per GPS Daten kann die App erfassen, wo Sie sich aufhalten. Außerdem können Sie mit einem Mitarbeiter schreiben oder telefonieren. Im Notfall kann auch ein Notsignal per App direkt an die Polizei gesendet werden.
Auch ein "Schrillalarm" kann das eigene Sicherheitsgefühl deutlich steigern: Es ist ein kleines Gerät das in jede Handtasche passt und online erworben werden kann. Mit ein paar Handgriffen kann es dann aktiviert werden: Es gibt ein grelles und lautes Geräusch von sich, das den Angreifer abschrecken soll.
Grundsätzlich gilt trotzdem: Scheuen Sie nicht die Notrufnummer 110 zu wählen. Lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig. (VK, 17.10.2017)